Ansichtskarten verkaufen

Haben Sie eine Sammlung von Ansichtskarten, die Sie verkaufen möchten? Wir stehen Ihnen bei einem Verkauf professionell zur Seite. Ansichtskarten verkaufen – zu besten Preisen in unseren Auktionen.

Ansichtskarte Neanderthal
Ansichtskarten, "Grüße aus dem Neanderthal, um 1910

Ansichtskarten gesammelt oder geerbt

Sammlungen von historischen Ansichtskarten und Postkarten haben viel Potenzial. Viele Erben wissen nicht, dass nicht nur Briefe und Briefmarken für Sammler interessant sind. Auch für Ansichtskarten werden gute Preise erzielt. Meist lohnt sich der Ankauf jedoch nur bei größeren Sammlungen und Nachlassposten.

In der Regel sind Ansichtskarten vor 1940 die interessanteren Stücke, die auch entsprechende Preise bringen. Für unsere Auktionen suchen wir hauptsächlich größere Posten. Einzelne Ansichtskarten nehmen wir in der Regel nicht entgegen. Wenn Sie eine größere Sammlung veräußern möchten oder einen Nachlass mit Ansichtskarten geerbt haben, lassen wir das Material gerne kostenlos von unseren Experten schätzen.

Bei uns können auch noch philatelistische Versendungsformen von Interesse sein. Z.B. Normalporto im Kaiserreich: eine 5 Pfennig ist als eingeschriebene Karte oder mit zahlreichen Weiterleitungsvermerken wesentlich interessanter.

Nein, der Wert bemisst sich – wie bei allen Sammelgütern – nach Angebot und Nachfrage. Eine handgemalte Ansichtskarte von Gerhard Richter kann sicher einen gut vierstelligen Betrag erbringen, auch, wenn sie nur 4 oder 5 Jahre alt ist. Eine Fotokarte, wie sie bis in die 1950’er Jahre durchaus gebräuchlich war, kann oft wesentlich mehr bringen, als eine sehr schöne Karte aus Massenproduktion z. B.: Eine s/w-Foto-Karte von Hereros bei der Essensausgabe im Gefangenenlager von 1905, die echt gelaufen ist, bringt voraussichtlich mehr, als eine farbige Litho von Deutsch-Südwestafrika von 1895.

Sollten Sie Ihre Sammlung aufgeben oder eine geerbte Sammlung verkaufen wollen, steht eine professionelle Beratung an erster Stelle. Oft lässt sich schnell abklären, ob es sich bei dem Material um eine wertvolle Sammlung handelt. Wichtig ist es, die richtigen Käufer für die jeweiligen Sammelgebiete zu finden. Mit unserem internationalen Kundenstamm sind Sie im Auktionshaus Felzmann an der richtigen Adresse. Wir können mit gezielter Werbung und einer professionellen Darstellung Ihre Sammlung bestmöglich präsentieren.

Das richtet sich nach Motiv, Erhaltung, Alter, Seltenheit und bei Sammlungen nach dem Umfang. So ist eine Sammlung von über 2.000 Ansichtskarten „Neanderthal“ mehr wert, als 2.000 einzeln angebotene Karten dieses Gebietes, da es mit einem gewaltigen zeitlichen Aufwand verbunden ist, eine solche Sammlung zusammenzutragen – in jedem Fall muss eine Ansichtskartensammlung individuell begutachtet und taxiert werden, da keine der anderen gleicht.

Zurzeit sind Deutsche Gebiete bis etwa 1950 (Kleinformate) sowie Deutsche Kolonien und Lithografien sehr gefragt.

Achten sollten Sie auf eine möglichst gute Qualität, d.h. nicht beförderte, also „ungelaufene“, Karten sollten taufrisch aussehen ohne jegliche Knicke, Beschriftungen, Verfärbungen o.ä.. Bei gelaufenen Karten muss man hier naturgemäß Abstriche machen. Inwieweit sich diese rentieren, entscheidet nur der Sammler selbst. Wenn er ein Stück unbedingt haben „muss“, dann muss er evtl. auch einmal Abstriche bei der Qualität machen, wenn die Ausgabe sehr selten ist.

Ansichtskarte "Deutsche Tiefsee-Expedition", gelaufen 1898 von Deutsch Kamerun
Ansichtskarte "Deutsche Tiefsee-Expedition", gelaufen 1898 von Deutsch Kamerun
Vorläuferkarte von 1880, gelaufen von Hannover nach Barsinghausen
Vorläuferkarte von 1880, gelaufen von Hannover nach Barsinghausen

Postkarte oder Ansichtskarte?

Postkarten kennt wohl jeder aus dem letzten Urlaub. Es handelt sich um meist rechteckige Karten, die als offen lesbare Mitteilungen per Post verschickt werden. Häufig sind die Postgebühren für dieses Format noch immer günstiger als für den Versand von Briefen.

Eine Ansichtskarte ist eine Postkarte, die rückseitig mit einem Foto oder Bilddruck versehen ist. Ansichtskarten werden manchmal auch als Bildpostkarte bezeichnet. Das ist jedoch nicht ganz korrekt, da es die eigenständige Form der Postkarten gibt.

Unsere Experten beraten zum Thema Ansichtskarten

Sie möchten Ihre Ansichtskarten verkaufen? Wir haben langjährige Erfahrung mit der Versteigerung von Ansichtskarten und Postkarten. Unsere Experten helfen Ihnen, Ihre Sammlung zu bewerten. Für größere Sammlungen kommen wir gerne bei Ihnen zu Hause vorbei. Vereinbaren Sie einen Termin! Gemeinsam können wir besprechen, ob sich ein Verkauf bei einer Auktion lohnt. 

Schicken Sie uns einfach Fotos per E-Mail an ansichtskarten@felzmann.de, per WhatsApp oder rufen Sie uns an unter +49 (0)211 550440! Gerne können Sie auch einfach das Kontaktformular ausfüllen und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich von unseren Experten beraten!

Video: Beispiel für eine Sammlung Ansichtskarten in der Auktion