Sie haben Briefmarken geerbt?

Sie haben eine Briefmarkensammlung geerbt, die Sie verkaufen möchten? Wir beraten Sie, wie Sie am besten mit dem Nachlass umgehen und was Erben unbedingt vermeiden sollten. Der Verkauf von Briefmarkensammlungen ist für Erben oft eine komplizierte und emotionale Angelegenheit. Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für Ihre Briefmarken Sammlung. Lesen Sie unsere grundlegenden Tipps für Erben. Wir vom Auktionshaus Felzmann helfen weiter.

Briefmarken geerbt was tun?

Sie möchten die geerbte Sammlung nicht weiterführen, sondern zu guten Preisen in unserer Felzmann Auktion verkaufen? Wenn Sie eine Briefmarkensammlung, einzelne Briefmarkenalben oder einen unübersichtlichen Nachlass mit Briefmarken geerbt haben, ist es für Laien meist sehr schwierig, den Wert der Briefmarken einzuschätzen. Häufig landen die Briefmarkenalben erst mal im Keller, auf dem Dachboden oder werden direkt weggeworfen. Doch ein Blick in die Sammlung kann sich lohnen.

Schicken Sie uns eine E-Mail an info@felzmann.de oder rufen Sie uns unter +49 (0)211 550 440 an. Unsere Experten übernehmen dann die Briefmarken Wertermittlung.

Wir beraten Sie gerne, unverbindlich und kostenlos. Füllen Sie ganz einfach unser Kontaktformular aus.

Briefmarken geerbt: Diese Tipps sollten Sie beachten:

Welche Briefmarken sind wertvoll?

Sie möchten Ihre Briefmarkensammlung verkaufen, aber wissen nicht, was die Sammlung wert ist? Bei uns können Sie die Briefmarken bewerten lassen. Unsere Experten erklären Ihnen aktuelle Trends und wichtige Kriterien. Wertvolle chinesische Briefmarken erleben aktuell eine hohe Nachfrage.

Der Wert von alten Briefmarken

Die Seltenheit und Qualität von Briefmarken sind meistens die ausschlaggebenden Faktoren für deren Wertigkeit. Eine entscheidende Rolle spielt schließlich noch die aktuelle Marktlage, also die Nachfrage oder Beliebtheit auf dem Briefmarkenmarkt. Unsere Experten kennen diese wichtigen Faktoren und können Ihnen zu jeder Briefmarke Auskunft darüber geben. Die Briefmarken Wertentwicklung orientiert sich an Trends. Hier können unsere erfahrenen Briefmarkenexperten Ihnen eine Prognose geben.

Briefmarken schätzen lassen in der Nähe

Oft ist schnell klar, dass die Hilfe eines Experten für die Wertermittlung der Briefmarken nötig ist. Dann stellt sich die Frage: Wo kann man Briefmarken schätzen lassen? Das Auktionshaus Felzmann ist ein guter Ansprechpartner. Unsere erfahrenen Philatelisten schätzen Ihre Briefmarken Sammlung unverbindlich und kostenfrei. Gerne beraten wir Sie zu der passenden Verkaufsstrategie. Neben dem Verkauf in einer Auktion ist auch ein Direktankauf möglich.

Briefmarken Wert ermitteln online

Sie wohnen weiter weg oder haben einen umfangreichen Briefmarken Nachlass geerbt, den Sie nicht zur Schätzung transportieren möchten? Nutzen Sie unseren WhatsApp-Service für eine unverbindliche Ersteinschätzung. Oft kann schon online geklärt werden, ob sich eine Versteigerung lohnt. Gerne beraten wir Sie auch direkt bei Ihnen zu Hause oder holen umfangreiche Sammlungen kostenlos ab.

Kriterien für einen hochwertigen Briefmarken-Nachlass - der Selbstcheck:

Sie selbst können aber auch bereits anhand der folgenden Kriterien einschätzen, ob es sich bei den geerbten Briefmarken um einen wertvollen Nachlass handeln könnte und wertvolle Briefmarken identifizieren:

Münzen und Briefmarken verkaufen

Sie möchten die Briefmarken Sammlung verkaufen? Im Auktionshaus Felzmann haben Sie zwei verschiedene Möglichkeiten: Sie können die Briefmarken zu den Felzmann Auktionen einliefern, aber auch ein Briefmarken Ankauf ist möglich. Das gleiche gilt natürlich auch für geerbte oder gesammelte Münzen. Unsere Experten von Rhenumis beraten Sie in diesem Fall gerne.

Wo kann man Briefmarken verkaufen?

Unsere Experten für Briefmarken sind an unseren Standorten in Düsseldorf und Bonn vor Ort. Sie treffen uns aber auch regelmäßig auf Fachmessen und Tauschtagen in ganz Deutschland. Bei sehr umfangreichen oder hochwertigen Sammlungen bieten wir auch Hausbesuche an.

Jetzt unverbindlich geerbte Briefmarkensammlung schätzen lassen!

Extras: Der einfache Weg zur kompetenten Schätzung