Italienische Luftfahrtgeschichte - Flugpost
Flug- und Zeppelinpost bei Felzmann in der Auktion – Historische Belege von großer Bedeutung für die Geschichte der frühen Luftfahrt.
Große Kapitäne und Pioniere der Luftfahrt Italiens
Mit 95 Losen wird auf der Frühjahrs-Auktion eine exquisite Auswahl von Umschlägen und Dokumenten präsentiert, die die wohl größten italienischen Luftfahrtpioniere feiern. Neben weltberühmten italienischen Legenden wie Umberto Nobile oder Italo Balbo gibt es einen Mann, dessen unvergleichlicher Einfallsreichtum bis in das heutige Raumfahrtzeitalter hinein eine Inspiration geblieben ist. Prof. Gaetano Arturo Crocco hat mehr als 30 Luftschiffe gebaut und über 200 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Trotzdem ist sein Name weit weniger bekannt als der anderer Pioniere. Er ist auch einer von nur zwei Italienern, die in die International Space Hall of Fame in Alamogordo in New Mexico aufgenommen wurden. Exklusiv werden hier museale Titelseiten, Briefe, Patente und sogar technische Luftschiffzeichnungen zu diesem Luftfahrt- und Raketenpionier Crocco präsentiert. Bitte beachten Sie, dass eine Sammlung auch unter der Losnummer 8375 des separaten Sammlungskataloges zu finden ist.
Hier können Sie den Katalogbereich der italienischen Flugpost als PDF Datei speichern.
Vom Luftschiff in den Weltraum - Der geniale Wissenschaftler Gaetano Arturo Crocco


General Gaetano Arturo Crocco war eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der aerodynamischen Wissenschaft in Italien und auf der ganzen Welt. Er begann seine Forschungen mit Studien über die Stabilität von Luftschiffen und schloss sie mitten in einem Projekt ab, welches den Menschen in den Weltraum bringen sollte.
Gaetano Arturo Crocco (geb. Neapel, 26. Oktober 1877; gest. Rom, 19. Januar 1968) war ein italienischer Offizier, Wissenschaftler und Lehrer und ein Pionier der Luftfahrt und des Raketenantriebs. Seinen Abschluss als Elektroingenieur erhielt er 1904. Während seiner akademischen Laufbahn veröffentlichte er zahlreiche wissenschaftliche Studien, meldete 30 Patente an, die von Aerostatik bis zur Navigation und von Luftfahrt bis zu Raketen reichen, und erfand etwa 50 verschiedene Werkzeuge für die Luftfahrt.


Kapitän Nobile - Polarflüge mit italenischem Pioniergeist
Kapitän Nobile - Polarflüge mit italenischem Pioniergeist
General Italo Balbo - Große Rarität der italienischen Luftpost


Mit der Polarexpedition von 1926 erreichten Kapitän Umberto Nobile und der norwegische Polarforscher Amundsen mit dem Luftschiff „NORGE“ nachweislich den Nordpol. Nach einem 70 stündigen Flug erreichten sie den amerikanischen Kontinent und landeten in Alaska. Dieses einmalige Museumsobjekt repräsentiert den italienischen Pioniergeist und die Zeit der Entdeckungen Anfang des 20. Jahrhunderts.
Ebenso einmalig ist ein Teil der Außenhaut des Luftschiffes „ITALIA / NOBILE“ mit dem Kapitän Nobile 1928 eine Forschungsexpedition zum Norpol startete. Auf dem Rückflug stürzte das Luftschiff auf eine Eisscholle, Teile der Kabine wurden abgerissen. Das Luftschiff flog mit einigen Crew-Mitgliedern weiter und wurde nie wieder gefunden. Kapitän Nobile überlebte mit Teilen seiner Mannschafft 49 Tage lang im Eis. Es gelang ihnen ein Notsignal per Funk zu senden, das von einem Hobbyfunker per Zufall aufgegriffen wurde. Bei einer gestarteten Rettungsaktion stürzte Amundsen mit seinem Flugzeug ab und starb. Nobile und seine Besatzung konnten schließlich durch eine andere Rettungsmannschaft gerettet werden.
General Italo Balbo - Große Rarität der italienischen Luftpost
Sie finden in der Auktion Belege von Erstflügen aus den 30er-Jahren, ein Beleg mit eigenhändiger Unterschrift von General Italo Balbo sowie eine große Rarität der italienischen Luftpost in herausragender Erhaltung, ein Beleg des Nord-Atlantik-Fluges Crociera 1933 mit Triptychon „SERVIZIO DI STATO“ auf echt geflogenem Einschreibebrief „IL PODESTA DI MILANO“.


Ihre Zeppelin-Sammlung in der Auktion?
Möchten Sie Ihre Flugpost- & Zeppelin-Sammlung verkaufen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir haben die richtige Erfahrung und die richtigen Käufer. Lassen Sie sich unverbindlich beraten. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Philatelisten.
Das aktuelle Angebot in der Flug- und Zeppelinpost finden Sie in unserem Online Katalog.